Krankenhaus Altenkirchensoll Patienten außerhalbder Öffnungszeiten derBereitschaftsdienstpraxisversorgen
DRK-Klinik soll Patienten der Bereitschaftsdienstpraxis übernehmen – Vorschlag stößt auf Kritik
Solche Öffnungszeiten gehören der Vergangenheit an. Die Bereitschaftsdienstzentrale am Krankenhaus Altenkirchen hat künftig nur noch mittwochs, samstags und sonntags bis 23 Uhr geöffnet.
Beate Christ/Archiv

Landrat Peter Enders hat bei der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses ein Vertragsangebot erwähnt, mit dem die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz zumindest das DRK-Krankenhaus Altenkirchen beim ärztlichen Bereitschaftsdienst mit ins Boot holen will. „Ja, ein solches Vertragsangebot der KV liegt vor“, bestätigte der Kaufmännische Direktor Jürgen Ecker unserer Zeitung auf Nachfrage. Gleichzeitig äußerte er aber auch sein „Unverständnis“ über dieses Ansinnen. Worum geht es konkret?

Lesezeit 1 Minute
Seit dem 4. Oktober hat die KV im Zuge einer landesweiten Reform die Öffnungszeiten der ärztlichen Bereitschaftsdienstzentralen in Kirchen und Altenkirchen eingeschränkt. Nach 23 Uhr sind demnach beide Einrichtungen geschlossen, in Altenkirchen sind die Öffnungstage auf Mittwoch, Samstag und Sonntag reduziert worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region