Blaulicht Feuerwehren von Mudersbach, Brachbach und Niederschelderhütte simulierten Brand im Industriegebiet: Drei Löschzüge meistern in Mudersbach Abschlussübung
Blaulicht Feuerwehren von Mudersbach, Brachbach und Niederschelderhütte simulierten Brand im Industriegebiet
Drei Löschzüge meistern in Mudersbach Abschlussübung
In diesem Jahr richtete der Löschzug Mudersbach die Abschlussübung des Ausrückbereichs Siegtal aus. Alle Einsatzkräfte waren mit voller Konzentration bei der Sache. Auf dem Foto zu sehen sind die Feuerwehrleute, die an dem Tag befördert wurden. Foto: Carolin Raab crb
Mudersbach. Die Löschzüge Mudersbach, Brachbach und Niederschelderhütte der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen haben ihre diesjährige Abschlussübung erfolgreich absolviert und somit einmal mehr gemeinsam die Probe für den Ernstfall bestanden. Die Einsatzkräfte des Ausrückbereichs Siegtal simulierten am Samstagnachmittag einen Dachstuhlbrand im Lager- und Produktionsbereich der Firma Atesi in Mudersbach.
Ein Kurzschluss, so das Szenario der Übung, hat die Fotovoltaikanlage auf dem Dach der Lagerhalle in Brand gesetzt. Dichter Rauch ist bis ins angrenzende Bürogebäude gelangt und hat zwei Angestellte (dargestellt von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Siegtal) dort eingeschlossen.