Ortsgemeinde will den Investitionsstau der vergangenen Jahre angehen
Doppelhaushalt verabschiedet: Friedewald bleibt schuldenfrei
Der Haushalt war Thema im Ortsgemeinderat.
mue

Friedewald. Die Ortsgemeinde Friedewald plant, im Doppelhaushalt 2021/2022 den Investitionsstau aus den vergangenen Jahren anzugehen. „Der Haushalt ist in beiden Jahren gekennzeichnet von hohen Investitionen, die wir aber aufgrund der sehr guten Finanzausstattung unserer Gemeinde problemlos stemmen können“, versichert Ortsbürgermeister Karl-Heinz Buhl. Die Ortsgemeinde bleibe dabei schuldenfrei und gehe davon aus, 2023 die Rücklagen wieder auffüllen zu können.

Die Steuerkraft habe in Friedewald nochmals zugenommen, hieß es in der jüngsten Ratssitzung am Mittwochabend. Zwar schlagen die Erträge mit 150.000 Euro in der Gewerbesteuer etwas knapper zu Buche, dennoch konnte sich die Ortsgemeinde in der derzeitigen Corona-Situation gut aus der Affäre ziehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten