Kulturwerkstatt Kircheib: Im Garten lesen Autoren und inspirieren zum Schreiben
Doppel-Lesung in der Kulturwerkstatt Kircheib: Von Migration, Liebe und Musik
Martin Zepter moderiert die Kulturwerkstatt mit den Autoren Tijan Sila und Martin Kordic (von links). Foto: Inga Sprünken
Sprünken

Kircheib. „Wenn Frau Gruber nasse Haare hatte, konnte man ihre Segelohren sehen“, erzählt Jimmy, der sich von der älteren Frau angezogen fühlt. Der Junge beschreibt die ehemalige Leistungsschwimmerin in ihrem blauen Badeanzug und ihrer hellen Haut detailliert. „Nach den Sommerferien gab es den ersten Kuss“, so Jimmy weiter. „Und dann gibt es einen Zeitsprung von etwa acht Jahren“, sagt Martin Kordic. Er ist der Autor der Geschichte, die sich um die Beziehung zwischen einem Jungen und einer älteren Frau dreht. Kordic liest jedoch nicht aus einem fertigen Roman, sondern exklusiv Auszüge aus seinem unveröffentlichten Manuskript, in dem es um Hingabe, Herkunft und Klassen in Deutschland geht.

Lesezeit 2 Minuten
Neben Kordic liest an diesem Sommernachmittag im Garten der Familie Krah noch Tiljan Krach in der Reihe „Land_schaf(ft)en“ im Rahmen der Kulturwerkstatt Kircheib. Diese widmet sich in diesem Sommer schwerpunktmäßig der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region