Die anhaltende Gefahr durch Starkregenereignisse hat sich zuletzt erst wieder angesichts des Unwetters am Donnerstagnachmittag gezeigt. In Mittelhof Steckenstein fiel den Naturgewalten ein starker Ast einer der etwa 250 Jahre alten, denkmalgeschützten Hofeichen zum Opfer, der zeitweise die Straße blockierte. Ortsbürgermeister Franz Cordes ist guter Dinge, dass sich das Naturdenkmal erholen wird. Foto: Franz Cordes/Ortsgemeinde Mittelhof Franz Cordes
Es ist schon fast etwas ironisch, dass, als für den Donnerstag Starkregen und gar Tornados für die Region vorausgesagt wurden, just an diesem Abend der Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf das Starkregenereignis vom 7. Mai sowie ein mögliches Hochwasserkonzept auf der Tagesordnung hatte.
Verbandsgemeindebürgermeister Helmut Stühn führte zu Beginn noch mal die Zahlen dieser ungewöhnlichen Nacht vor anderthalb Monaten in Daaden, Friedewald, Derschen und Niederdreisbach aus. 114 Einsatzmeldungen hat es gegeben, mehr als 600 Personen waren im direkten Einsatz, 2600 Stunden hat allein die Verbandsgemeindefeuerwehr geleistet, dazu kommen noch 1200 Stunden weiterer Helfer.