Verbandsgemeinde Hamm
Dietmar Henrich mit 96,7 Prozent wiedergewählt
Amtsinhaber Dietmar Henrich wurde wiedergewählt.
Andreas Epe

Am Sonntag, 15. Juni, haben die Bewohner der Verbandsgemeinde Hamm ihren Bürgermeister Dietmar Henrich in seinem Amt bestätigt. Insgesamt 96,7 Prozent stimmten für ihn. Die Wahlbeteiligung lag bei 31,6 Prozent.

Lesezeit 1 Minute

Mit einem deutlichen Votum ist Dietmar Henrich in sein Amt als hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm wiedergewählt worden. 96,7 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf ihn. Nur 3,3 Prozent der insgesamt 3092 Wählerinnen und Wähler machten ihr Kreuz bei Nein. Henrich ist der einzige Kandidat gewesen. Die Wahlbeteiligung lag bei 31,6 Prozent, wie Ingo Schöler, Büroleiter in der VG Hamm, unserer Zeitung auf Nachfrage mitteilt.

Damit konnte der parteilose Bürgermeister seine prozentuale Zustimmungsrate im Vergleich zur Wahl im Jahr 2017 noch mal deutlich steigern. Bei einer Stichwahl erhielt er im Oktober vor acht Jahren einen Stimmenanteil von fast 80 Prozent. Durch die vorgezogenen Bundestagswahlen konnten die Wahlen in der Verbandsgemeinde dieses Mal nicht zusammengelegt werden. Der hauptamtliche Bürgermeister ist nicht nur Repräsentant der VG, sondern auch Verwaltungsleiter und Vorsitzender des VG-Rates und seiner Ausschüsse.

Ausführlicher Bericht folgt.

Top-News aus der Region