Betzdorf
Die Erinnerung lebendig halten
Ein stilles Gedenken an den 9. November 1938 gab es Freitagabend in Betzdorf an der Gedenkrosette am Überweg zwischen Viktoriastraße und Bahnhofstraße. Zuvor gab es eine Veranstaltung im Rathaus, um der Opfer der Reichspogromnacht zu gedenken.
Andreas Neuser

Betzdorf - Eindringliche und mahnende Worte bestimmten die Gedenkveranstaltung am Freitagabend im Betzdorfer Rathaus. Erinnert wurde an die Reichspogromnacht am 9. November 1938. Da brannten in Deutschland und auch bei uns in der Region die Synagogen. Gebetshäuser der jüdischen Mitbürger wurden zerstört.

Betzdorf – Eindringliche und mahnende Worte bestimmten die Gedenkveranstaltung am Freitagabend im Betzdorfer Rathaus. Erinnert wurde an die Reichspogromnacht am 9. November 1938. Da brannten in Deutschland und auch bei uns in der Region die Synagogen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region