Wenn sich Friedgard Droste heute an diese ersten Begegnungen erinnert, dann muss sie herzlich lachen. „Ich wusste, das ist er“, sagt sie. Das gilt noch immer, denn am heutigen Mittwoch, 16. Juni, feiern die Drostes ihren 60. Hochzeitstag und somit Diamantene Hochzeit. Friedgard Droste, geborene Liskam, kam 1941 zur Welt und machte nach dem Abschluss an der Kircheiber Dorfschule eine Lehre als Verkäuferin bei der Altenkirchener Firma Kehl. Jürgen Droste wurde 1940 in Bad Salzuflen geboren, besuchte dort die Volksschule und machte dann eine Lehre zum Elektriker. 1958 wechselte er in den Polizeidienst und zog nach Kircheib. Bis dahin führte das junge Paar eine Fernbeziehung, „die immer von ein paar Wermutstränchen begleitet wurde.“ WhatsApp? SMS? Mails? Das gab es nicht. Das junge Paar blieb ganz nostalgisch schriftlich in Kontakt. „Ich habe die ganzen Briefe noch“, sagt Friedgard Droste lächelnd.
„1961 haben wir beschlossen, eine Familie zu gründen. Am 16. Juni wurden wir im Weyerbuscher Standesamt getraut, die kirchliche Hochzeit fand in der Evangelischen Kirche in Kircheib statt“, berichten beide. 1968 entschlossen sich die Drostes, einen Fliesenhandel zu eröffnen. „Wir hatten keinerlei Beziehung dazu, bauten aber gerade selbst und brauchten Fliesen.“ Im Kellerraum entstand ein erster Ausstellungsbereich. Friedgard Droste kümmerte sich um die beiden Kinder und um den Verkauf. „Wir haben das Geschäft peu à peu aufgebaut, denn Friedgard hatte ja die Voraussetzung als kaufmännische Angestellte“, sagt Jürgen Droste, der schließlich seinen Dienst bei der Polizei quittierte, um im Geschäft mitzuarbeiten. Seine Frau erwies sich von Anfang an als echtes Beratungs- und Verkaufstalent. „Zum Glück kann ich sehr gut mit Kunden umgehen. Das habe ich durch meinen Vater gelernt, der mit Geflügel und Eiern um die Dörfer gefahren ist“, erzählt sie. Das Geschäft, das inzwischen von Sohn Joachim übernommen wurde, erfuhr schnell überregionale Bekanntheit. Neben der Arbeit haben sich die Drostes immer gerne in der Dorfgemeinschaft engagiert. Jürgen Droste ist seit März 1970 im Vorstand des Kircheiber Gesellschaftsvereins Nachtschwärmer und war mehr als 30 Jahre lang erster Vorsitzender. Außerdem ist er seit 1979 im Ortsgemeinderat.
Anfang April 2014 brach dann eine Katastrophe über die Familie herein. Ein Schwelbrand ruinierte Laden und Haus und verursachte einen gewaltigen finanziellen Schaden. Allein dem Alarm schlagenden Kater Simba war zu verdanken, dass Friedgard Droste nicht im giftigen Rauch erstickte. Mit viel Einsatz wurde alles wieder instand gesetzt, so dass 2018 das 50-jährige Firmenjubiläum gefeiert werden konnte. Nun freuen sich Friedgard und Jürgen Droste auf die Diamantene Hochzeit, die heute um 10.30 Uhr pandemiebedingt mit einem Gottesdienst vor der Kirche in Kircheib beginnt. Danach wird im Familienkreis weitergefeiert.