Noch zehn Tage lang kann für die Wanderstrecke abgestimmt werden
„Deutschlands schönster Wanderweg 2023“: Wie viele Stimmen sammelt der Auenlandweg bei Wissen noch?
Jennifer Siebert (links) und Susanna Mokroß kehrten mit einer Box voller ausgefüllter Abstimmungskarten für den Auenlandweg vom Rheinland-Pfalz-Tag zurück.
Thorsten Stahl/Kreisverwaltung

Bei der Abstimmung über „Deutschlands schönsten Wanderweg 2023“ ist das Verfahren auf der Zielgeraden angekommen. Im Fall des Landkreises Altenkirchen und der Naturregion Sieg bedeutet dies, dass bei diesem so wichtigen Endspurt noch bis Freitag, 30. Juni, eine Stimme für den Auenlandweg bei Wissen abgegeben werden kann.

Lesezeit 1 Minute

Jennifer Siebert (links) und Susanna Mokroß kehrten mit einer Box voller ausgefüllter Abstimmungskarten für den Auenlandweg vom Rheinland-Pfalz-Tag zurück.
Thorsten Stahl/Kreisverwaltung

Der Erlebnisweg des Natursteigs Sieg ist in diesem Jahr erstmals nominiert worden und tritt dabei gegen namhafte Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Das Besondere: Am Auenlandweg können die Wanderer in die Welt von J.R.R. Tolkien eintauchen. Am Wegesrand warten zahlreiche bekannte Figuren aus Mittelerde: Gandalf, Legolos, Gollum und Co.

In den vergangenen Monaten hat das Team des Westerwald-Sieg-Tourismus der Kreisverwaltung bei verschiedenen Veranstaltungen intensiv die Werbetrommel für den Auenlandweg gerührt. Erst kürzlich fand noch ein eigenes Auenlandfest auf der Anhöhe bei Blickhausen statt, das gerade bei Familien auf große Resonanz stieß.

Die Werbung beschränkte sich dabei aber nicht nur auf das Kreisgebiet. Am vergangenen Wochenende zeigten Jennifer Siebert, Gabriele Wäschenbach und Susanna Mokroß beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems ganzen Einsatz. Sämtliche mitgebrachten Abstimmungskarten wurden von den Besuchern ausgefüllt. Für alle diejenigen, die kurz vor dem Ziel noch ihre Stimme abgeben wollen, empfiehlt sich ein Besuch der Internetseite www.wandermagazin.de/ wahlstudio. red

Top-News aus der Region