Landestagung in Oberlahr
Der Weisse Ring: Mehr Fälle, aber weniger Mitarbeiter
Der Weisse Ring, Landesverband Rheinland-Pfalz, tagte am Wochenende in Oberlahr im Kreis Altenkirchen. Unter anderem wurden von der Vorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler (2.v.l) Elisabeth Schmitt, Gabi Jahnen und Gerhard Sebastian (Bildmitte) geehrt. Es freuten sich die Bundesvorsitzende Barbara Riechstein (rechts) und Stellvertreter Gerhad Mainzer (links).
Sonja Roos

Oftmals stehen nach einem Verbrechen oder einer Straftat die Täter im Fokus. Für die Opfer eine schwer zu ertragende Tatsache. Um diese zu unterstützen, und ihnen schnell, unbürokratisch und niedrigschwellig zu helfen, gibt es den Weissen Ring.

Seine zweitägige Landestagung hatte der Landesverband des Weissen Rings Rheinland-Pfalz im Westerwaldtreff in Oberlahr abgehalten. Nach einem interessanten ersten Tag, an dem es zum Beispiel einen spannenden Vortrag von der Beauftragten für Fragen zu sexuellem Kindesmissbrauch, Kerstin Claus, gab, stand der zweite Tag ganz im Zeichen der Arbeit des Vereins.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region