17-Jährige aus dem AK-Land ist Protagonistin einer NDR-Doku über queere Menschen
Der tägliche Kampf gegen Intoleranz: Greta und ihr Leben als queerer Menschen im AK-Land
Schülerin Greta am Altenkirchener Jugendzentrum Kompa im Gespräch mit dem Journalisten Klaas-Wilhelm Brandenburg: Die 17-Jährige ist Protagonistin der Dokumentation „Jeder Tag ein Kampf? Queere Menschen in Deutschland“ , die heute in der ARD zu sehen ist.
Michael Fenstermacher/NDR/Screen

Greta lebt im Westerwald in der Nähe von Altenkirchen. Die Schülerin ist 17 Jahre alt, besucht die elfte Klasse, will Abitur machen – und sie ist lesbisch. So weit, so normal? Leider nein! An Gretas Beispiel zeigt sich, dass Akzeptanz für junge, queere – also nicht-heterosexuelle – Menschen (noch) keine Selbstverständlichkeit ist. Nun ist die 17-Jährige Protagonistin der NDR-Dokumentation „Jeder Tag ein Kampf? Queere Menschen in Deutschland“.

Unsere Zeitung durfte sich den Film exklusiv vorab ansehen und hat mit Klaas-Wilhelm Brandenburg, einem der beiden Autoren vom NDR, gesprochen. Vor der Kamera im Gespräch mit Brandenburg in Altenkirchen berichtet Greta von ihren Erfahrungen an der Realschule, die sie vor ihrem Wechsel aufs Gymnasium besucht hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region