Kreis Altenkirchen
Der RZ-Weihnachtskrimi: Finale Folge 24 – Alles hat ein Ende, nur ein Krömer-Krimi hat zwei...
pixabay/Symbolfoto

Aufgrund der großen Resonanz in den Vorjahren gehen wir für Sie mit unserem Weihnachtskrimi in die nächste Runde. Und in diesem Jahr wartet eine Besonderheit auf Sie, denn unsere Geschichten können Sie dieses Jahr nicht nur lesen, sondern auch hören. RZ-Redakteur und Frontmann der Bands "BEAT!radicals" und "The Peteles", Peter Seel, wird die einzelnen Folgen für Sie erzählen.

Lesezeit 3 Minuten

pixabay/Symbolfoto

Wer den Ablauf nicht mehr präsent hat: Redakteure und Reporter der Rhein-Zeitung werden die Geschichte in einer Fortsetzungsreihe bis zum 24. Dezember im Wechsel mit viel Lokalkolorit fortschreiben. Wie ein Staffelholz werden an jeden Autor drei Stichworte weitergereicht, die dieser in seine Fortsetzung einbauen muss. Die RZ wünscht viel Spaß mit einer sicherlich ungewöhnlichen Hörgeschichte.

Folge 1: Kommissar Weisbier und der rätselhafte Borkenkäfer

RZ-Reporterin Beate Christ setzt die Geschichte in der nächsten Ausgabe fort. Ihre drei Stichwörter: VW-Bus, Buchhändler und Winnetou.

Folge 2: Das Rätsel um einen mysteriösen Brief

RZ-Redaktionsleiter Markus Kratzer setzt die Geschichte in der nächsten Ausgabe fort. Seine drei Stichwörter: Advent, Altenkirchen, Basaltfeuer.

Folge 3: „Schmierfinken müssen sterben“

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Markus Scheid. Seine drei Stichwörter: Hausflur, Brotmesser, Pralinen.

Folge 4: Das Gefühl des Buchhändlers

RZ-Redakteurin Sonja Roos setzt die Geschichte in der nächsten Ausgabe fort. Ihre drei Stichwörter: Lokalzeitung, Felsenkeller, Wolf.

Folge 5: Gesucht: Heidis größter Fan

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Andreas Hundhammer. Seine drei Stichwörter: Rosettenmeerschweinchen, Kabelsalat und Balalaika.

Folge 6: Der extravagante Ghostwriter

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Fabian Herbst. Seine drei Stichwörter: Wodka, Hirschgulasch und Chumbawamba.

Folge 7: Hirschgulasch? Nein danke...

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Peter Seel. Seine drei Stichwörter lauten Observieren, Fiat und Graffiti.

Folge 8: Borkenkäfer mit Zyankali-Spuren

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Michael Fenstermacher. Seine drei Stichwörter: Waldsterben, Motorrad und Rüb.

Folge 9: Neubart und der unheimliche Bote

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Elmar Hering. Seine drei Stichwörter: Siegelring, Hämatom und Schlagzeile.

Folge 10: Von der Vergangenheit eingeholt

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Markus Scheid. Seine drei Stichwörter: Bach, Bulle, Blüte.

Folge 11: Der Kommissar steigt ab

RZ-Reporterin Beate Christ setzt die Geschichte fort. Ihre drei Stichwörter: Stones, Suff, Sex.

Folge 12: Der Wolf rückt ins Visier

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteurin Sonja Roos. Ihre drei Stichwörter: Wiedtal, Käse und Abgrund.

Folge 13: Überraschender Abgang des Wolfs

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Daniel Weber. Seine drei Stichwörter: Achselschweiß, Rebhuhn und Betzdorfer Ei.

Folge 14: Nur die Besten sterben jung

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Johannes Mario Löhr. Seine drei Stichwörter: Lakritz, Betonmischer und Kirchenchor.

Folge 15: Zwei Leichen an einem Tag!?

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Michael Fenstermacher. Seine drei Stichwörter: Bierbauch, Wald und Boxer.

Folge 16: Der Boxer, der zum Öko wurde

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Andreas Hundhammer. Seine drei Stichwörter: Kabänes, Pitbull und Mettbrötchen.

Folge 17: Papier, Stein, Scherben!

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redaktionsleiter Markus Kratzer. Seine drei Stichwörter: Toilette, Perücke, Skeleton.

Folge 18: Führt die Spur ins Stegelchen?

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Fabian Herbst. Seine drei Stichwörter: Tablet, Trüffel, Testament

Folge 19: Newoarnikovs demente Mutter

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Johannes Mario Löhr. Seine drei Stichwörter: Bettpfanne, Zündapp und Gestank

Folge 20: Eine Nacht-und Nebelaktion

RZ-Redakteur Daniel Weber setzt den Krimi fort. Seine Stichwörter: Gitarre, Absinth, Finsternis

Folge 21: „Kalinka“ und keine Knarre

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redakteur Elmar Hering. Seine drei Stichwörter: Lada, Spinat,Tetris.

Folge 22: Der unerwartete Komplize

Fortgesetzt wird der Krimi von RZ-Redaktionsleiter Markus Kratzer. Seine drei Stichwörter: Mäuse, Knete, Kohle.

Folge 23: Neubart auf der richtigen Fährte


Das Finale des Krimis verfasst RZ-Redakteurin Sonja Roos. Ihre drei Stichwörter: Brot, Bett und Bild.

Folge 24: Alles hat ein Ende, nur ein Krömer-Krimi hat zwei...

Top-News aus der Region