In Kirchens Nikolaus-Kindergarten leben Küken, Schildkröten, Bartagame und Fische - und stärken Empathie, Selbstbewusstsein, Teamgeist
Der Nikolaus-Kindergarten in Kirchen: Die Kita, in der die Kinder von den Tieren lernen
Tiere gehören inzwischen fest zum pädagogischen Konzept der St.-Nikolaus-Kita von Kirchen (Fotos im Uhrzeigersinn): Praktikantin Sophie Comisel (Gruppenbild, links) hat die „Küken-Projektgruppe“ gegründet, Yvonne Schönherr die Bartagame Alinga auf dem Arm und Erzieherin Anina Iwasenko eine der beiden Schildkröten.
Peter Seel

Sie heißen Alinga, Nadine, Katara, Friedolin, Willi und Pepe – und sie sind die Stars der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen.

Die Kinder reißen sich förmlich darum, sie zu versorgen, zu beobachten, zu streicheln. Alinga ist eine australische Bartagame; Willi und Pepe sind zwei griechische Landschildkröten; Nadine, Katara und Friedolin drei flauschige Hühnerküken. Letztere hat Sophie Comisel mit in die Kita gebracht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region