Herdorf erlebte einen Rosenmontagszug für die Geschichtsbücher
„Der Herrgott muss Karnevalist sein“: Herdorf erlebt einen Rosenmontagszug für die Geschichtsbücher
Ralf I., Prinz der Karnevalsgesellschaft Herdorf, winkt auf seinem Wagen seinem Narrenvolk zu.
Daniel Pirker

Das Motto dieses für die Region herausragenden Rosenmontags hatte Herdorfs Stadtbürgermeister Uwe Erner bereits am Vormittag auf der Rathausstürmung ausgegeben: „Der Herrgott muss Karnevalist sein!“ Während die Witterung der vergangenen Karnevalstage trist war, zeigte sich der Februar im Städtchen an der Heller anlässlich des Rosenmontagszugs von seiner besten Seite. Und die Massen strömten nach Herdorf.

Lesezeit 2 Minuten
Wer einen guten Sichtplatz am Straßenrand ergattern wollte, war angeraten, weit vor dem offiziellen Umzugsbeginn um 14.11 Uhr vor Ort zu sein. Man sah und spürte, dass viele das Comeback des großen Umzugs herbeigesehnt hatten und sich entsprechend Mühe mit ihren Kostümen gaben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region