Wirtschaft Clevere Idee vereint Niederfischbach, Brachbach und Mudersbach : Der Giebelwaldtaler gilt ab Oktober in Niederfischbach, Mudersbach und Brachbach
Wirtschaft Clevere Idee vereint Niederfischbach, Brachbach und Mudersbach
Der Giebelwaldtaler gilt ab Oktober in Niederfischbach, Mudersbach und Brachbach
Niederfischbach. Ab dem 1. Oktober gilt in Niederfischbach, Mudersbach und Brachbach eine eigene Währung. Nein, die drei großen Ortsgemeinden unternehmen nicht etwa einen Schritt hin zur Unabhängigkeit von der VG Kirchen – aber sie stärken den heimischen Handel und sorgen dafür, dass das Geld ihrer Bürger in der Region bleibt statt anderswo ausgegeben zu werden. Der „Giebelwaldtaler“ ist zehn Euro wert und ab nächstem Monat in den Ortsgemeindebüros der drei Dörfer zu erwerben.
Lesezeit 1 Minute
Auf der ein Seite Laub- und Nadelbäume und die „10“, auf der anderen eine Bergbauszene und die Aufschrift „Für eine starke Region“: Die Geschichte der drei Kommunen vereinen Giebelwald und Bergbau, erklärt Niederfischbachs Ortsbürgermeister Matthias Otterbach, doch auch die Stadt Kirchen habe schon angeklopft, um sich vielleicht der neuen „Währungsunion“ anzuschließen.