Hofläden sind sowohl aus Sicht der landwirtschaftlichen Betriebe als auch aus Kundenperspektive ein willkommenes Stück Heimat. Jens Kalaene. picture alliance/dpa
Schon lange bevor 1989 die bundeseinheitliche Marke „Einkaufen auf dem Bauernhof“ geschaffen wurde, gab es im Kreis Altenkirchen erste sogenannte Hofläden. Heutzutage gehört deren bunte Vielfalt zum Bild der Heimat dazu.
Lesezeit 2 Minuten
Egal ob Fleisch, Wurst oder Saft, ob Milch, Obst oder Gemüse, ob Honig, Kartoffeln oder Eier – für viele der landwirtschaftlichen Betriebe im Kreis Altenkirchen ist die Direktvermarktung ihrer Produkte ein zusätzliches Standbein. Zur Kundschaft zählen Menschen, die Wert auf Frische und Regionalität legen.