Geschäftsleute finden kreative Wege, um Hygienebestimmungen umzusetzen
Der Altenkirchener Einzelhandel ist gut gerüstet: Geschäftsleute setzen Hygienebestimmungen kreativ um
Martin, Angelika und Tanja Iserlohe (von links) hatten die tolle Idee, den Kunden mit einer Ampel zu signalisieren, wann der Laden betreten werden kann. Zudem gehört bei Herrenmode Iserlohe jetzt schon der Mundschutz zur Pflicht, wenn Kunden in den Laden kommen. Fotos: Sonja Roos
sr

Altenkirchen. Seit gut einer Woche dürfen kleinere Geschäfte in Rheinland-Pfalz mit einer Fläche bis zu 800 Quadratmetern unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder öffnen. Die RZ hat sich bei den Geschäftsleuten in der Kreisstadt umgehört, wie der Start nach dem Lockdown verlief.

Martin, Angelika und Tanja Iserlohe von Herrenmoden Iserlohe haben einen sehr kreativen Weg gefunden, die Kunden darauf aufmerksam zu machen, dass nun genug Menschen im Laden sind: Eine Ampel schaltet dann vor der Tür von Grün auf Rot.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region