Zu dem Aufzug aufgerufen hat die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen. Unter dem Motto „Demo für den Erhalt unserer Bibo“ setzt sie sich für die Weiterbeschäftigung ihrer Bibliothekskraft in ihrer Schule ein.
„Wir haben immer wieder versucht, mit der Kreistagsfraktion in Kontakt zu treten“, sagt Colin Haubrich, Schülersprecher des Gymnasiums, der Rhein-Zeitung. Doch der sei „eher mau“ gewesen. Deshalb sehe die Schülervertretung keine andere Möglichkeit, als mit einem Demonstrationszug auf die Problematik aufmerksam zu machen. „Für uns ist die Bibo ein sehr wichtiges Thema“, sagt Haubrich.
Nachdem es bislang keinen richtigen Austausch mit den Politikern gegeben habe, sehe man keine andere Lösung mehr, als zu demonstrieren. Treff- und Startpunkt der Demonstration ist um 7.30 Uhr vor der Ökumenischen Stadtbücherei in Betzdorf, Decizer Straße 3, in der Innenstadt.
Die Schülervertretung rechnet mit etwa 400 bis 500 Teilnehmern. Von der Stadtbücherei soll der Demonstrationszug dann über den Fußgängerweg an der Friedrichstraße entlang bis nach Kirchen ziehen. Wegen der vermutlich hohen Anzahl an Teilnehmern soll dazu auch ab dem Tunnel die Fahrspur der B 62 Richtung Betzdorf bis hin zur Bushaltestelle Betzdorf Struthof genutzt werden. Von dort wechselt der Demonstrationszug dann auf die andere Straßenseite und geht über die Struthofstraße zum Gymnasium.
Die Polizei kündigt deshalb an, dass es in den Morgenstunden zwischen 7 bis circa 9 Uhr im Großraum Betzdorf/Kirchen, Bereich B 62, zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in beiden Fahrtrichtungen kommen kann. „Wir ermahnen die Verkehrsteilnehmer zur Besonnenheit und bitten um ihr Verständnis“, teilt die Polizei in ihrem Bericht mit. red/lrs