Erneut Abstimmung im Rat: Placet zu der geplanten Anlage in der Muhlau wird an gewisse Auflagen geknüpft
Debatte um geplante Klärschlamm-Anlage: Wallmenroth sagt erst mal Nein
Das Klärwerk in der Muhlau soll um eine Klärschlammverbrennungsanlage erweitert werden. Dies war Thema im Rat. Archivfoto: Markus Döring
Markus Döring

Die geplante Anlage zur Klärschlammverwertung am Klärwerk in der Muhlau ist in Wallmenroth weiter umstritten. Am Dienstagabend hatte sich der Gemeinderat binnen nur einer Woche erneut mit dem Thema zu befassen. Am Ende stand wieder eine Abstimmung – und mit neun zu sieben Stimmen ein denkbar knappes Ergebnis: Der Rat wird das „gemeindliche Einvernehmen“ für die Anlage vorerst nicht erteilen, stellt es aber in Aussicht, sofern gewisse Bedingungen erfüllt werden.

Lesezeit 2 Minuten
Hintergrund der kurzfristig anberaumten Online-Sitzung: In der Präsenzsitzung vor gut einer Woche hatte es laut Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach bei der Abstimmung einen Formfehler gegeben. Zudem stand am Ende eine Pattsituation: Fünf Ratsmitglieder hatten sich dafür ausgesprochen, der Klärschlammverwertungsanlage das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen, fünf dagegen, weitere fünf Ratsleute sich enthalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region