Ausstellung "Das blaue Band" wurde im Altenkirchener "Kunstraum" eröffnet - Exponate sind bis 15. August zu sehen
Das „Element des Lebens“: In Altenkirchen nähern sich Künstler dem Thema „Wasser“
Künstlerin Coya Müller, Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, Gitarrist Gabriel Herr, Helga Seelbach (Vorsitzende des „Kunstforums Westerwald“), Musikschulleiter Dimitri Melnik und der Aktionskreisvorsitzende Thomas Wunder (von links) freuten sich über die gute Resonanz auf die neue Ausstellung „Das blaue Band“.
Julia Hilgeroth-Buchner

Würde man eine Umfrage dazu durchführen, was Menschen mit dem Begriff „Wasser“ verbinden, dann könnten die Antworten wahrscheinlich nicht unterschiedlicher sein. Wasser ist ein „Überlebensmittel“ für Menschen, Tiere und Pflanzen, es reinigt, erfrischt und erfreut. Bricht es sich aber unvermittelt Bahn, dann kann dies fatale oder sogar tödliche Konsequenzen haben. Viele Assoziationen also, und ebenso viele Emotionen und Erinnerungen.

Den Mitwirkenden des „Kunstforums Westerwald“ geht es da nicht anders, und fast jeder der Künstler aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied hat sich innerhalb seiner kreativen Laufbahn schon einmal mit dem nassen Element auseinandergesetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region