FWG, CDU und FDP wollen keine begrünte Mittelinsel - Auch örtliche Speditionen dagegen: Da läuft nicht alles rund: Widerstände in Daaden gegen Kreisel-Ausbau
FWG, CDU und FDP wollen keine begrünte Mittelinsel - Auch örtliche Speditionen dagegen
Da läuft nicht alles rund: Widerstände in Daaden gegen Kreisel-Ausbau
So ist es im Daadener Kreisel derzeit gängige Praxis: Größere Lkw fahren keinen Radius, sondern schnurstracks über die „platte“ Mittelinsel. Foto: Daniel Weber Daniel Weber
Daaden. Seit fast genau vier Jahren geht's für Autofahrer in Daadens Stadtmitte rund. Der Kreisverkehr an der Kreuzung der Landesstraßen 280 und 285, hat sich, so der allgemeine Tenor, nach kleineren, anfänglichen Schwierigkeiten bewährt. Dort, wo Autos früher bei laufendem Motor in Schlangen vor roten Ampeln warten mussten und Fußgänger mit Abgasen einnebelten, fließt heute der Verkehr.
Lesezeit 3 Minuten
Allerdings: Bei dem Kreisel, so wie er ist, handelt es sich nach wie vor offiziell nur um ein Provisorium. Machbarkeitsstudien für einen „kompletten“ und größeren (28 bis 32 statt jetzt 25 Meter Durchmesser) Kreisel, der einem steigenden Verkehrsaufkommen Rechnung tragen würde, liegen seit Jahren in der Schublade.