Heute soll die Frage beantwortet werden, ob sich die beiden Männer infiziert haben - Kreis Altenkirchen sieht sich für mögliche Verdachtsfälle gerüstet: Coronavirus: Siegener Klinik wartet auf die Ergebnisse
Heute soll die Frage beantwortet werden, ob sich die beiden Männer infiziert haben - Kreis Altenkirchen sieht sich für mögliche Verdachtsfälle gerüstet
Coronavirus: Siegener Klinik wartet auf die Ergebnisse
Im Kreisklinikum Siegen liegen zwei Männer aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein auf der Isolierstation. Foto: dpa Henning Kaiser/dpa
Siegen/Kreis Altenkirchen. Noch ist unklar, ob die beiden Männer aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein, die wegen eines Coronavirus-Verdachts im Kreisklinikum Siegen liegen, sich tatsächlich infiziert haben. Für beide steht das Ergebnis der Untersuchungen noch aus. Die Diagnosen sollten an diesem Freitag eingehen, sagte eine Kliniksprecherin. Die entsprechenden Untersuchungen an der Berliner Charité seien noch nicht abgeschlossen. Beide Männer waren laut Gesundheitsamt Siegen erst kürzlich aus China zurückgekehrt und hatten über Symptome geklagt, die einen Coronavirus-Verdacht aufkommen ließen. Sie blieben auch gestern auf der Isolierstation. Der Gesundheitszustand der beiden Patienten ist nach Angaben der Klinik stabil.
Nordrhein-Westfalen meldet unterdessen einen dritten Verdachtsfall. Im Kreis Unna ist ein Mann aus Kamen vorsorglich in einer Klinik isoliert worden. Der Mann habe sich mehrere Wochen lang beruflich in der Gegend von Wuhan aufgehalten und sei am 10. Januar nach Deutschland zurückgekehrt, teilte der Kreis mit.