Direktvermarkter im Kreis verzeichnen starke Nachfrage - Ostergeschäft läuft auf Hochtouren: Corona verstärkt den Trend: Auch im AK-Land sind Lebensmittel aus der Region gefragt wie nie
Direktvermarkter im Kreis verzeichnen starke Nachfrage - Ostergeschäft läuft auf Hochtouren
Corona verstärkt den Trend: Auch im AK-Land sind Lebensmittel aus der Region gefragt wie nie
Lieferantin Kathrin Brück vom „Heinzelmännchen Hofcafé“ in Marienthal (links) freut sich mit Co-Leiterin Anja Eich, Mitarbeiter Mike Send und dem gesamten Unikum-Team, dass die Lebensmittelpalette des Altenkirchener Regionalladens in der Pandemie so gut angenommen wird. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner Julia Hilgeroth-Buchner
Ah, die Nussecken…! Als Kathrin Brück mit ihren Leckereien im Altenkirchener Regionalladen Unikum eintrifft, wird sie von Leiterin Anja Eich und Mitarbeiter Mike Send schon erwartet. Das köstliche Gebäck aus Marienthal ist nämlich ganz oben auf der Hitliste der zahlreichen Lebensmittel, die im kunterbunten Laden in der Bahnhofstraße angeboten werden. Was vor Corona schon ein Selbstläufer war, ist seit Beginn der Pandemie ein Renner: Das Unikum verzeichnet wachsende Kundenzahlen – ein Phänomen, das kreisweit auch auf andere Anbieter regionaler Produkte zutrifft.
Lesezeit 3 Minuten
„Die Leute kaufen bei uns hauptsächlich frische Lebensmittel, auch oft auf Vorbestellung“, berichtet Anja Eich, die den Laden gemeinsam mit ihrer Kollegin Katja Kießling koordiniert. Die beiden Kühlschränke seien mit regionalen Milchprodukten und Käse sowie (Wild)Fleisch und (Wild)Wurst immer gut gefüllt, dazu käme unter anderem ein großes Sortiment vom Bioland-Hof in Schürdt, das umfangreiche Angebot des Regionalprojektes „Kräuterwind“, Nudeln, ...