Planungen für das kommende Jahr gestalten sich schwierig
Corona stoppt Tradition: Bindweider Bergkapelle sagt Weihnachtsschicht ab
Auf ihre traditionelle bergmännische Weihnachtsschicht wird die Bindweider Bergkapelle diesmal wegen Corona verzichten. Foto: Archiv Joachim Weger
jw

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle 1876 mit ihrem Vereinssitz in Malberg würde sehr gern mit ihrer bergmännischen Weihnachtsschicht zum vierten Advent in ein besonderes Jahr überleiten. Doch es kommt derzeit wegen Corona ganz anders, wie es jetzt Vorsitzender Bernhard Vogel im Gespräch mit der Rhein-Zeitung sagte: „Im Jahr 2021 stehen die Feiern zu unserem 145-jährigen Bestehen an, doch die schwierige Lage macht uns einen Strich durch die Rechnung“. Zunächst ist die bergmännische Weihnachtsschicht abgesagt, die gemäß lebendigem Brauchtum als letzte Grubeneinfahrt des Jahres mit festlichem Gottesdienst sowie Geselligkeit, Musik und Gesang auf dem Kirchplatz stattfände. Damit erinnern die Aktiven seit Jahren an unzählige Vorfahren, die im Banne von Erz und Eisen den Grundstein für den heutigen bescheidenen Wohlstand gelegt haben. Viele der alten „Erzväter“ haben ihr Schaffen mit Gesundheit und Leben bezahlt.

„Aber leider muss nach vielen Einschränkungen im Jahr 2020 auch noch die letzte Schicht ausfallen“, bedauert Vogel und fügt hinzu: „Die Bindweider Bergkapelle musste in diesem Jahr auf fast alle musikalischen Darbietungen zu kirchlichen und weltlichen Anlässen verzichten“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region