„Angesichts der weiter hohen Infektionszahlen und der Sieben-Tage-Inzidenz gibt es gemäß Landesvorgabe keine andere Möglichkeit, als die Beschränkungen zu verlängern – auch in Anlehnung an die bestehende Corona-Bekämpfungsverordnung“, erläutert Landrat Peter Enders nach dem Gespräch mit dem Gesundheitsministerium und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). „Das heißt nicht, dass es je nach Infektionsgeschehen nicht nochmals Änderungen geben kann. Verschärfungen sind aber derzeit nicht geplant.“ Damit geht nach den Osterferien auch der Wechselunterricht in den Grundschulen weiter. Und auch für die weiterführenden Schulen gibt es eine Perspektive. Enders: „Das Land hat zugesagt, dass es nach den Ferien für die Schulen regelmäßige Testmöglichkeiten geben wird, hierzu erwarten wir als Kreis wie auch die Schulen in den nächsten Tagen verbindliche Informationen. Wenn dort regelmäßig getestet werden kann, nehmen wir an vielen Stellen Druck aus der angespannten Situation und kommen hoffentlich ein Stück weit weg von der Fixierung auf die Inzidenzen. Allerdings wissen wir aktuell noch nicht, wann das tatsächlich startet.“
Mit Blick auf die aktuelle Infektionslage im AK-Land weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass die Kindertagesstätte Wirbelwind in Kirchen-Freusburg nach einem Positiv-Fall unter den Beschäftigten und weiteren Verdachtsfällen zunächst bis Donnerstag, 1. April, geschlossen ist. Für die Kindertagesstätte Arche waren zuletzt zwei positiv getestete Kinder gemeldet worden. Hier liegt laut Kreishaus ein Fehler vor: Es handelt sich lediglich um ein Kind. Weitere Testergebnisse stehen aus. Zur Situation an den beiden DRK-Krankenhäusern in Altenkirchen und Kirchen gibt es demnach keine neue Entwicklung.
Die neue Allgemeinverfügung wird auch auf der Internetseite www.kreis-ak.de des Kreises veröffentlicht.