Die Nominierung von Christian Peter, des derzeitigen SPD-Fraktionssprechers im Rat in Mudersbach, erfolgte beim Ortsverein einstimmig, heißt es in einer Pressemitteilung. Darin wird betont, dass Peter nach dem „tragischen und viel zu frühen Tod des beliebten und sehr geschätzten Ortsbürgermeisters“ Köhler versuchen werde, dessen erfolgreiche Arbeit weiterzuführen. Der 42-jährige dreifache Familienvater ist bereits seit einigen Jahren im Ortsgemeinderat tätig. Seit der letzten Kommunalwahl ist er Fraktionssprecher.
„Wir freuen uns, dass Christian Peter seinen Hut in den Ring wirft“, erklärten übereinstimmend der Ortsvereinsvorsitzende Oliver Debus und das Mudersbacher SPD-Urgestein Franz Bauschert. „Er hat unsere vollste Unterstützung. Wir kennen ihn als äußerst sympathischen und ehrlichen Menschen, der die Sache fraktionsübergreifend sicherlich sehr gut meistern wird.“ Auch im Siegtal freut man sich über die Bewerbung Peters. „Ich bin überzeugt davon“, sagt etwa sein Parteifreund Steffen Kappes, Ortsbürgermeister von Brachbach, „dass mit ihm in Mudersbach genau der Richtige für diesen verantwortungsvollen Posten aufgestellt wird. Außerdem wird mit Christian Peter die immens gute Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde weitergehen.“
Beim Mudersbacher CDU-Ortsverband, der auf Einladung des Kreisvorsitzenden Michael Wäschenbach tagte, wurde unter der Leitung von Christian Ruf, des Vorsitzenden Gemeindeverbands Kirchen, Maik Köhlers Bruder, der Fraktionssprecher Markus Köhler im Ortsgemeinderat, zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbands gewählt. De facto wird er mit Sebastian Meindl, der zu seinem Stellvertreter gewählt wurde, in Form einer Doppelspitze arbeiten. Beisitzer wurden Britta Becher, Markus Bruch, Bernd Eutebach, Markus Grümbel und Elisabeth Röttgen.
„Ich möchte“, so Köhler, „auf die Erfolge, die Maik erzielt hat, aufbauen und diese erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Wir werden den Ortsverband weiter mit einem großartigen Team aus jungen, engagierten Menschen nach vorn bringen.“ Um einen CDU-Kandidaten für das Ortsbürgermeisteramt zu finden, habe man „in den vergangenen Wochen einiges in Bewegung gesetzt“. Aber „alle, die infrage gekommen wären“, hätten aus beruflichen, privaten, gesundheitlichen Gründen und insbesondere aufgrund der Kurzfristigkeit abgewunken. Parteimitglied Ulrich Merzhäuser merkte an: „Die CDU Mudersbach wird im Rat und in den Gremien auch ohne einen Kandidaten weiter eine erfolgreiche und sachorientierte Politik machen.“
Dritte Kraft im Rat ist die freie Liste von Ex-VG-Chef Jens Stötzel. Diese hat alle wahlberechtigten Mudersbacher für Samstag, 17. April, 18 Uhr, in die Giebelwaldhalle eingeladen. Dann soll entschieden werden, ob die Gruppe einen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen schickt oder nicht.