Wie dem auch sei, in Wissen wurde jedenfalls in der Nacht zum Freitag vom Grundstück des Ehepaars Doris und Hans Schultheis in der Hintergasse eine Nordmanntanne entwendet, die der 83-jährige Rentner am Tag zuvor in einen Ständer gesetzt hatte, um diese am Freitag mit Lichtern für das bevorstehende Weihnachtsfest zu versehen.
„Meine Frau wollte heute Morgen den Abfall rausbringen, als sie plötzlich rief: Wo ist denn unser Weihnachtsbaum?“, schildert Hans Schultheis die wenig erfreuliche Entdeckung. „Ich dachte zuerst, vielleicht hat sich jemand einen Scherz erlaubt und habe die Umgebung abgesucht“, sagt er. Ohne Erfolg allerdings, sodass er im Nachgang eine Anzeige bei der Polizei in Wissen aufgegeben habe.
„Es ist nicht der materielle Wert, sondern eher die Enttäuschung darüber, dass so etwas möglich ist“, sagt Schultheis, der das Angebot des befreundeten Küsters der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung, Claus Behner, ablehnte, gemeinsam einen neuen Baum zu holen. „Dieses Jahr gibt es dann eben keinen Baum“, sagt er und trotz des Verlustes im Wert von 60 Euro lacht er: „Die neuen Besitzer können sich an der Tanne erfreuen, man muss es trotz allem einfach mit Humor nehmen.“ hot