1960 in Rom holte die Leichtathletin aus Burglahr zwei Silbermedaillen - Die Spiele in Tokio verfolgt sie sogar nachts: Burglahrerin holte 1960 in Rom zwei Silbermedaillen: Jutta Heine und der olympische Blick zurück
1960 in Rom holte die Leichtathletin aus Burglahr zwei Silbermedaillen - Die Spiele in Tokio verfolgt sie sogar nachts
Burglahrerin holte 1960 in Rom zwei Silbermedaillen: Jutta Heine und der olympische Blick zurück
Burglahr ist für Jutta Heine Heimat geworden. Bei Olympia 1960 in Rom holte die Leichtathletin zwei Silbermedaillen. Auch die Wettkämpfe in Tokio, die am Sonntag zu Ende gehen, verfolgt die heute 80-Jährige noch mit großer Aufmerksamkeit. Thomas Hoffmann
An diesem Sonntag gehen in Tokio die Olympischen Sommerspiele zu Ende. Olympia-Geschichte schrieb vor 61 Jahren eine deutsche Leichtathletin, die im Westerwald eine neue Heimat gefunden hat. Wir trafen die zweifache Silbermedaillengewinnerin Jutta Heine in Burglahr und sprachen mit ihr über das wohl größte Sportereignis der Welt.
Es war das Jahr 1960, am weltpolitischen Horizont zogen dunkle Wolken des schon unterschwellig schwelenden Ost-West-Konfliktes auf und im Vatikan regierte Papst Johannes XXIII. In der Zeit vom 25. August bis 11. September allerdings richteten sich die Augen der Welt nicht auf den Petersdom, sondern auf ein Ereignis, das zumindest räumlich nicht allzu weit entfernt lag.