Wolfgang Stock schlägt Freilegung des Klotzbachs und eine Einbahnstraße an dieser Stelle vor
BUND-Sprecher: Keine Flächen mehr versiegeln

Hier kommt das Wasser an der Sieg aus einem großen Rohr.

Peter Seel

Kirchen. Der Fronleichnamstag war für die Anwohner der Klotzbachstraße in Kirchen eine Katastrophe; das beliebte „Kuchenschlösschen“ dort schließt sogar deswegen seine Pforten: Das kleine Klotzbächlein, das sonst unbemerkt in Rohren unter der Straße den Berg hinabplätschert und in die Sieg mündet – es wurde zum reißenden Gewässer, das nicht nur das Kirchener Heimatmuseum überflutete, sondern auch die Straße zerstörte.

Wolfgang Stock von der BUND-Kreisgruppe nimmt das Unwetter zum Anlass, erneut auf ein Thema hinzuweisen, das zu den großen ökologischen Herausforderungen der Gegenwart zählt: Die Versiegelung natürlicher Böden, die Zubetonierung und -asphaltierung der Landschaft – sowie die Verrohrung der Bäche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region