Alsdorf/Herkersdorf. Jedes Jahr wandern Tausende Erdkröten im Imhäusertal zwischen Alsdorf und Herkersdorf aus den umliegenden Wäldern zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie ein für die Tiere gefährliches Hindernis überqueren: Die Kreisstraße 103 zwischen Alsdorf und Herkersdorf. Mehr als zwanzig Jahre lang sorgte das Ökoprojekt der Caritas Betzdorf dafür, das „Bufo bufo“, wie die Erdkröte wissenschaftlich genannt wird, unbeschadet zu ihren Laichgewässern kommt. Die von ihrem langjährigem Leiter Dr. Frank Wörner liebevoll „Ökos“ genannten Teilnehmer bauten Jahr für Jahr den 400 Meter langen Krötenschutzzaun im Imhäusertal auf. Nach dem Aus für das Ökoprojekt (RZ berichtete) fragten sich viele Naturschützer, wer den jährlichen Aufbau nun übernehmen soll. Wie sich schnell herausstellte, standen Freiwillige nicht gerade Schlange.
Lesezeit 2 Minuten
„Ich habe damit vor rund 40 Jahren angefangen, und nun führe ich es weiter“, sagt Hans-Jürgen Lichte von der BUND-Kreisgruppe im RZ-Gespräch. Zusammen mit Wolfgang Stock und Helmut Münzel suchte und fand er noch ein Dutzend weiterer engagierter Helfer.