Areal zwischen Elkenroth und Weitefeld ist ein "Hotspot der Biodiversität" - Seltene Molcharten: BUND fordert: Gebiet der Ex-Klebsandgrube zwischen Weitefeld und Elkenroth unter Schutz stellen
Areal zwischen Elkenroth und Weitefeld ist ein "Hotspot der Biodiversität" - Seltene Molcharten
BUND fordert: Gebiet der Ex-Klebsandgrube zwischen Weitefeld und Elkenroth unter Schutz stellen
Immer wieder hört man alarmierende Nachrichten von bedrohten und aussterbenden Tier- und Pflanzenarten, von steigendem Landschaftsverbrauch und Bodenversiegelung, vom allgegenwärtigen Sterben ökologisch einmaliger und auch für den Menschen lebenswichtiger Naturräume rund um den Globus. Es gibt aber auch gute Nachrichten, selbst wenn sie selten sind.
So freut sich der BUND des Kreises Altenkirchen, dass sich die ehemalige Klebsandgrube zwischen Weitefeld und Elkenroth, die von der Natur nach und nach zurückerobert wird, zu einem „Hotspot der Biodiversität“ entwickelt hat: Zahllose auch selten gewordene Tier- und Pflanzenarten haben sich hier angesiedelt.