Einrichtungen im Kreis richten ihr Angebot auch auf die neue Technik aus - Dennoch bleibt für viele das gedruckte Buch der Favorit
Büchereien schlagen digitales Kapitel auf
Markus Döring

Kreis Altenkirchen. Ist der E-Book-Reader eine praktische Alternative zu herkömmlichen Büchern? Elektronische Literatur kann man einfach über das Internet bestellen, der Gang zur nächsten Bücherei erscheint überflüssig. Doch ersetzen die kleinen Geräte nun wirklich das gedruckte Exemplar? Wie sieht es in den Büchereien im Kreis bei dieser Entwicklung aus? Wir haben die (Lese-)Probe aufs Exempel gemacht.

Lesezeit 2 Minuten
Die öffentliche Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen bietet ihren Nutzern rund 13.000 Medien. Sowohl für Kinder als auch Erwachsene finden sich hier neben Büchern auch Hörbücher, Spiele und DVDs. Bezogen auf das Internet und elektronische Medien sieht es laut Gundula Bach-Lindlein eher mäßig aus.

Top-News aus der Region