Eines der ältesten Häuser des Wohndorfes Bruchertseifen steht in der Dorfstraße. Es ist das in den Jahren 1989/90 hervorragend restaurierte Fachwerkhaus von Elke Zöller. Heinz-Günter Augst
Beidseitig entlang der Bundesstraße 256, der historischen Raiffeisenstraße, etwa in der Mitte zwischen Altenkirchen und Wissen, liegt das rund 800 Einwohner zählende Wohndorf Bruchertseifen. Unser Mitarbeiter blickt auf die Geschichte eines Ortes, der vor allem vom Bergbau und Vereinsleben geprägt wurde.
Lesezeit 3 Minuten
Zur Ortsgemeinde gehören neben dem Hauptort Bruchertseifen, der auch zugleich die größte Ansiedlung des Ortes ist, Langenbach, Haderschen sowie der kleinste Ortsteil Hofacker. Im Süden grenzt die Ortsgemeinde an die Ortsgemeinden Helmeroth und Racksen, im Westen an Seelbach und im Norden an Roth.