14 Monate nach dem Brand ziehen Klaus und Solveig Ariane Prusko wieder in ihr Gebäude
Brandschaden behoben: In Altenkirchen ist Wäller Buchhandlung zurück am alten Standort
Solveig und Klaus Prusko können 14 Monate nach dem Brand mit der Wäller Buchhandlung endlich zu ihrem alten Standort zurückkehren. Foto: Sonja Roos
sr

Altenkirchen. Wer in dieser Woche einen mutigen Blick hinter den Bauzaun in der Wilhelmstraße 45 geworfen hat, der konnte eifriges Treiben beobachten: Kisten wurden geschleppt, Regale zusammengebaut und eingeräumt. Dazwischen Klaus und Solveig Prusko, die trotz der Hitze der vergangenen Tage und der harten Arbeit ein breites Lächeln auf den Gesichtern tragen.

Lesezeit 3 Minuten

„Wir sind so froh, dass wir nun endlich an unserem ursprünglichen Standort weitermachen können“, gesteht die Buchhändlerin. Man kann sich vorstellen, wie sehr der Brand (Ursache war wohl ein technischer Defekt) die beiden Geschäftsleute getroffen hat. „Wir mussten von jetzt auf gleich überlegen, wie wir mit der neuen Situation umgehen. Da schafft man es durch Corona und die Energiekrise und dann kommt so was“, sagt Prusko kopfschüttelnd.

Und sie betont, dass sie es ohne die Hilfe von Vermieter Thomas Schneider und die große Unterstützung von Nachbarn, Freunden und Kunden wohl nicht so gut geschafft hätten. „Unser Vermieter hat uns unmittelbar nach dem Brand die Alternative nur zwei Läden weiter angeboten. Die Firma Enerixx, die zuvor in dem Ladenlokal war, hat auch mitgespielt und ist etwas früher ausgezogen als geplant, sodass wir schnell wieder eröffnen konnten“, erzählt sie.

Allerdings hieß das auch, sich von jetzt auf gleich von mehr als 140 Quadratmetern auf 40 umzustellen. „Hier in unseren alten Räumen haben wir zudem noch Lagerflächen, Funktionsräume und ein Büro“, erläutert Solveig Prusko. Wohin also mit der ganzen Ware, die nun nicht mehr in den deutlich kleineren Laden ging? „Zum einen an dieser Stelle hier ein großes Dankeschön an Carina Kehl von der Apotheke Kehl, die uns einen Lagerraum zur Verfügung gestellt hat. Dieser war zuvor das Coronatestzentrum und stand zu dem Zeitpunkt leer.“

Stapelweise Kisten

Aber auch diese Fläche reichte nicht, sodass das Zuhause der Pruskos in den vergangenen 14 Monaten auch noch herhalten musste. „Ich habe die Bürotätigkeiten in Homeoffice gemacht, und natürlich stapeln sich auch bei uns die Kisten bis zur Decke“, verrät sie schmunzelnd. Aber das ist nun vorbei. Der neue (alte) Laden ist frisch renoviert. Vom Brandschaden keine Spur mehr. Endlich kann die gesamte Palette an Ware wieder angeboten werden, denn zuvor hieß es, sich auf das Nötigste begrenzen. „Wir haben geschaut, was am meisten nachgefragt war, der Rest wurde eingelagert. Es ging aufgrund der begrenzten Fläche nicht anders.“

Schön war es für die Pruskos zu erleben, wie groß der Rückhalt und der Zuspruch der Kunden waren. „Wir haben Kunden, die haben uns Plätzchen oder andere kleine Aufmerksamkeiten gebracht. Es war toll zu erleben, wie viele Menschen uns in dieser Zeit die Treue gehalten haben. Und es kam tatsächlich mindestens einmal am Tag die Frage: 'Wann geht ihr denn wieder in euren Laden?' Das hat uns darin bestärkt, dass das große Ladenkonzept gut ankommt und gewollt ist.“

Pünktlich zum Schulbuchgeschäft wird nun also wieder mit vollem Angebot und großer Fläche eröffnet. Auch die Toskanische Nacht am 12. Juli ist ein Grund für den schnellstmöglichen Umzug. „Wir wollen zeigen, dass wir wieder in alter Stärke am Start sind“, so die Buchhändlerin.

Sie selbst hat übrigens die Zeit im kleinen Laden auch dafür genutzt, sich weiterzubilden als Lese- und Literaturpädagogin. „Die Leseförderung liegt mir sehr am Herzen“, sagt sie. Das Konzept, dass Ehemann Klaus im Verkauf steht und sie im Hintergrund agiert, soll beibehalten werden. „Wir haben einen guten Pool an Aushilfen, sodass das sehr gut funktioniert.“ So kann sich Solveig Prusko zum Beispiel um Veranstaltungen kümmern. Die Altenkirchener Spätlese soll auf jeden Fall wieder stattfinden, ebenso wie große und kleine Lese- und Buchevents, die nun auch wieder in ihrem Laden stattfinden können.

Nun aber steht an diesem Samstag erst einmal die große Wiedereröffnung an. Dafür muss noch einiges geräumt werden. Die Altenkirchener dürfen sich auf jeden Fall freuen, wenn die Wäller Buchhandlung ihre Tore wieder an alter Stelle öffnet.

Top-News aus der Region