Wann verschwindet der Schandfleck an Tüschebachsweiher aus dem Landschaftsbild? - Wanderweg nach Harbach versperrt
Brandruine am Tüschebachsweiher stört alle – aber keiner tut was

Niederfischbach. Es gibt deutliche Hinweise darauf, dass der Besitzer der Brandruine des früheren Ausflugslokals am Tüschebachsweiher in Niederfischbach die verkohlten Reste des Gebäudes beseitigen lassen und seinen alten Gastronomiebetrieb samt Bootsverleih wieder aufbauen will. Ob es tatsächlich so weit kommt, konnten RZ-Recherchen nicht endgültig klären. Die Ehefrau wollte auf Anfrage keine Angaben dazu machen, dementierte aber auch nichts.

Rückblick: Ihr Mann war im Mai 2017 zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Das Landgericht Koblenz hatte es als erwiesen angesehen, dass er sein eigenes Restaurant am 25. April 2014 in Brand gesteckt hatte, um 1,3 Millionen Euro von der Versicherung zu kassieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region