Ein großer Teil des Geldes fließt in den Neubau des Bürgerhauses
Brachbach: Der Ort investiert in Bahnhof, Kita und Gemeindezentrum
Der Ortsgemeinderat Brachbach hat in seiner jüngsten Sitzung in der Peter-Hussing-Halle wichtige finanzielle Weichen für die Zukunft der Gemeinde gestellt. Foto: Regina Müller
Regina Müller

Brachbach. Der Gemeinderat Brachbach hat für wichtige Investitionen im Jahr 2021 die Weichen gestellt. Die Gemeinde will rund 1,8 Millionen Euro in verschiedene Bauprojekte stecken. Ganz oben auf der Liste steht dabei die Sanierung des Bahnhofs Brachbach. Der Anteil der Ortsgemeinde für Bau- und Planungskosten bei diesem Projekt beträgt 75.000 Euro. „Die Submission zum Bauvorhaben ist auf den Weg gebracht worden. Mehrere Angebote liegen bei der Deutschen Bahn vor, im Januar sollen die Aufträge vergeben werden, dann ist im März mit dem Baubeginn zu rechnen“, fasste der Erste Beigeordnete Reinhard Zöller bei der Ratssitzung am Dienstagabend in der Peter-Hussing-Halle zusammen.

Zum Haushaltsplan 2021 sagte Zöller: „Die Pro-Kopf-Verschuldung wird zum Ende 2021 bei rund 97 Euro je Einwohner liegen. Die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung im Land Rheinland-Pfalz liegt bei vergleichbaren Ortsgemeinden bei rund 496 Euro pro Einwohner.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region