Diese Spuren hinterlässt der Borkenkäfer, der in heimischen Wäldern ganze Arbeit leistet. Foto: Archiv dpa
Die Hitzewelle in diesem Sommer gefällt einem Waldbewohner besonders gut: Der Borkenkäfer fühlt sich während langer Hitze- und Trockenperioden richtig wohl.
Lesezeit 2 Minuten
In diesen Zeiten vermehrt sich die Population explosionsartig, an einem einzigen Baum können sich gut und gerne bis zu 100.000 Männchen und Weibchen tummeln. Besteht im AK-Land bereits die Gefahr einer Plage durch Borkenkäfer?