Chef der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain an Leukämie erkrankt - Gemeinsam mit der DKMS eine Online-Spendenaktion gestartet: Blutkrebs: Lebensretter für Bürgermeister Bernd Brato werden
Chef der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain an Leukämie erkrankt - Gemeinsam mit der DKMS eine Online-Spendenaktion gestartet
Blutkrebs: Lebensretter für Bürgermeister Bernd Brato werden
Bernd Brato, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, hat Blutkrebs. Für ihn wird dringend ein Stammzellspender gesucht. Dazu wurde nun in Betzdorf eine Aktion vorgestellt, damit sich viele Bürger als Spender registrieren lassen. Im Bild von links: Joachim Brenner (1. Beigeordneter Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain), Benjamin Geldsetzer (Stadtbürgermeister Betzdorf), Niclas Brato mit Freundin Katharina Willmeroth, Moritz, Larissa und Susanne Brato sowie Julia Wisser, die die Spendenaktion maßgeblich mit organisiert. Foto: Andreas Neuser
Betzdorf. Bernd Brato, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, hat Blutkrebs. Der 61-Jährige benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. So starten Vertreter der Politik von Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain, Stadtrat Betzdorf und die Familie eine große Spendenaktion.
Lesezeit 1 Minute
Gestern wurde sie in Betzdorf in der Stadthalle vorgestellt. Gemeinsam mit der DKMS (früher Deutsche Knochenmarkspenderdatei) werden alle Bürger zwischen 17 und 55 Jahren aufgerufen, sich in der Spenderdatei registrieren zu lassen.
Brato war und ist als Bürgermeister der Verbandsgemeinde und lange Zeit auch als Stadtbürgermeister stets ein großer Kämpfer für die Region gewesen.