Wettbewerb "Unser Dorf hat hat Zukunft" ist gestartet - Wir verraten, was die Teilnahme bringen kann: Blick in den Kreis Altenkirchen: Wie gut sind unsere Dörfer aufgestellt?
Wettbewerb "Unser Dorf hat hat Zukunft" ist gestartet - Wir verraten, was die Teilnahme bringen kann
Blick in den Kreis Altenkirchen: Wie gut sind unsere Dörfer aufgestellt?
Bei der letzten Auflage des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte Obererbach bei Altenkirchen – hier die Gärtnerskulptur in der Ortsmitte – 2018 im Landesentscheid einen geteilten zweiten Platz und damit die Auszeichnung Silber. Foto: Heinz-Günter Augst (Archiv) Augst
Seit 21. Februar ist es für Kommunen wieder möglich, am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilzunehmen. Wir wollten von Olaf Riesner-Seifert, Dorfmoderationsbeauftragter beim Kreis wissen, was es den Ortsgemeinden eigentlich bringt, teilzunehmen.
Was ist der Hintergrund des Wettbewerbs, warum wird er veranstaltet?
Den „Dorfwettbewerb“ gibt es seit 1961, damals mit dem auch heute noch vielen geläufigen Titel „Unser Dorf soll schöner werden“.