Netzbetreiber EAM erneuerte zuletzt 10kV-Freileitungsstrecke in Birken-Honigsessen
Birken-Honigsessen: Für Montage neuer Strommasten ist schweres Gerät erforderlich
Vielerorts werden Strommasten erneuert, aber nicht immer gestalten sich die Arbeiten so aufwendig wie zuletzt wetterbedingt in Birken-Honigsessen. Foto: EAM
EAM

Birken-Honigsessen. Um die Versorgungssicherheit im Landkreis Altenkirchen zu gewährleisten, werden die Freileitungsstrecken ständig kontrolliert und bei Bedarf instand gesetzt. Wie der regionale Netzbetreiber EAM Netz in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat das Unternehmen allein in diesem Jahr rund 580 Masten in der Netzregion Altenkirchen erneuert. Das Investitionsvolumen dafür beläuft sich auf insgesamt eine Million Euro. Aktuell wurden in der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen acht Masten auf der 10kV-Freileitungsstrecke zwischen Stadionstraße und Mühlenthal ausgetauscht.

Lesezeit 1 Minute
Die Trasse verläuft außerorts durch unwegsames Gelände, deshalb war der Einsatz von geländegängigen Fahrzeugen wie Unimog, Bagger und Raupensteiger erforderlich. Diese Arbeiten hat eine externe Firma im Auftrag der EAM Netz ausgeführt. Regenwetter, aufgeweichte Wiesen und teilweise steiles Gelände erschwerten die Arbeiten und brachten die Maschinen an ihre Grenzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region