Birken-Honigsessen feierte ausgelassen
Birken-Honigsessen: Ein friedliches Schützenfest mit Strahlkraft
Der Schützenverein St. Hubertus Birken-Honigsessen erfreut sich bei den Aktiven großer Beliebtheit, wie auch die Majestäten mehrerer Generationen eindrucksvoll beweisen (von links): Brudermeister Florian Jung, Thomas Tilitzki mit Schülerprinzessin Sophie I (Tilitzki), Jungschützenkönig Philip II (Bender) mit Begleiterin Lilli Quast, Neela I (Waigel) mit Begleiter Rasul Celik (im Vordergrund), Präses Pfarrer Martin Kürten, Schützenkönig Martin I (Leidig) mit Königin Francesca Rosada und Kaiser Hans-Joachim I (Quast) mit Kaiserin Ursula.
Thomas Hoffmann

Birken-Honigsessen. Es war ein strahlendes Fest, das am Wochenende mehrere Tausend Besucher, unter ihnen auch viele befreundete Schützenvereine, in Birken-Honigsessen erlebten, auch wenn das 55. Schützenfest der St-Hubertus-Schützenbruderschaft wettertechnisch nicht unter dem allerbesten Stern stand.

Schon am frühen Samstagabend war das Zelt voll besetzt, kein Wunder, hatte doch die Bergmannskapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen unter der Leitung von Sven Hellinghausen ihr Platzkonzert aufgrund von Regen kurzerhand nach innen verlegt. Mit Märschen und konzertanter Musik sorgten die nahezu 60 Musikerinnen und Musiker bereits zu Beginn für beste Stimmung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region