Kreis Altenkirchen
Biomüll: Eigenkompostierer erhalten Zwangstonne

Andreas Haiduk, technischer Leiter des Betriebs- und Wertstoffhofs Nauroth, zeigt die neue 60-Liter-Biotonne, die von heute an 2557 Eigenkompostierer im Kreis Altenkirchen ausgeliefert wird. Foto: Markus Döring

Markus Döring

Kreis Altenkirchen. Jetzt bekommen auch die Eigenkompostierer im Kreis Altenkirchen eine Biotonne - zwangsweise. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen beginnt heute mit der Auslieferung von braunen 60-Liter-Tonnen und stellt sie insgesamt 2557 Betroffenen zwischen Willroth und Friesenhagen vor die Tür. Ob die Bürger wollen oder nicht.

Lesezeit 2 Minuten
Hintergrund dieser ungewöhnlichen Zwangsmaßnahme ist das Kreislaufwirtschaftsgesetz, das seit dem 1. Januar 2015 eine Sammelpflicht für Bioabfälle vorschreibt. Bislang hatte der Kreis diejenigen in Ruhe gelassen, die angaben, ihre biologischen Abfälle im eigenen Garten zu kompostieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region