Bildungs-Live-Rollenspiele im Westerwald etabliert - Platz für ein Bildungszentrum in der Region wird gesucht
Bildungs-Live-Rollenspiele im Westerwald: Waldritter erleben fiktive Abenteuer
Die Kinder erleben als Wolfsritter oder Löwenritter viele spannende Abenteuer in dem Fantasieland Silvanien. Dabei lösen sie gemeinsam sogenannte Questen. Foto: Waldritter Westerwald

Westerwald Spannende Abenteuer erleben, heimische Natur erkunden und dabei soziale Fähigkeiten erlernen: Das sind die Prämissen des gemeinnützigen Vereins Waldritter, der seit 2013 auch im Westerwald agiert. In Kooperation mit dem Rotenhainer Ortsverein Historica treffen sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Teamern an und in der Alten Burg von Rotenhain zu ihren Abenteuern in dem Fantasieland Silvanien. Der Initiator und Leiter der Waldritter Westerwald, Jörg Podlinski, sagt: „Wir wachsen, nicht nur hier in der Region, sondern deutschlandweit“. Wir haben mit ihm über die Zukunft der Waldritter in der Region gesprochen.

Herr Podlinski, wie geht es den Waldrittern momentan? Wir sind 2013 hier im Westerwald mit acht- bis zehnjährigen Kindern gestartet. Inzwischen sind einige von ihnen zu Teamern mit JuLeiCa-Qualifizierung (Jugendleiterkarte) herangewachsen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region