NRW-Behörde frustriert Herdorf
Bildung: Wieso sich Kreisbeigeordneter entspannt gibt
Der Neunkirchener Standort der Sekundarschule soll verkleinert werden. Das hat Auswirkungen auf künftige Herdorfer Schüler, die eigentlich die weiterführende Schule im benachbarten NRW besuchen wollen. Eine der Alternativen im eigenen Bundesland befindet sich mit der Realschule plus in Daaden.
Markus Doering. Markus Döring

Wellen schlägt auch in Herdorf derzeit die Entscheidung, im benachbarten Neunkirchen die Sekundarschule zu verkleinern und den dritten Zug nicht mehr zu genehmigen. Wo sollen die rheinland-pfälzischen Schüler künftig hin? Ist genug Raum vorhanden?

Lesezeit 2 Minuten
Dies könnte Auswirkungen auf die Schulen im Kreis Altenkirchen haben. Für Unruhe sorgt im rheinland-pfälzischen Herdorf eine Entscheidung der Bezirksregierung Arnsberg in Nordrhein-Westfalen. Ab dem Schuljahr 2026/2027 soll an der Gemeinschaftlichen Sekundarschule (GMS) Burbach-Neunkirchen kein dritter Zug mehr genehmigt werden.

Ressort und Schlagwörter

Kreis AltenkirchenBildung

Top-News aus der Region