Schreiben lernen nach Gehör? Abschaffung des Gymnasiums? Das weite Feld der Bildungspolitik wurde konträr beackert.
Während Dr. Peter Enders den Modellversuch, den i-Dötzchen „lautorientiert“ die Nutzung von Buchstaben in der vorgeschriebenen Reihenfolge beizubringen, als problematisch und nachteilig für schwache Schüler bezeichnete, sah Heijo Höfer „die Welt noch nicht zusammenbrechen“.