Im Gegensatz zum Land verzeichnet der Kreis 2021 einen positiven Trend - Gewerkschaft sieht Defizite beim sozialen Wohnungsbau: Bewegung am Bau: Im Kreis Altenkirchen entstehen mehr Wohnungen
Im Gegensatz zum Land verzeichnet der Kreis 2021 einen positiven Trend - Gewerkschaft sieht Defizite beim sozialen Wohnungsbau
Bewegung am Bau: Im Kreis Altenkirchen entstehen mehr Wohnungen
Bei neuen Wohnungen hat der Kreis Altenkirchen im vergangenen Jahr deutlich aufgeholt. 2021 sind 339 neue Einheiten an Sieg und Wied entstanden – ein Plus von knapp 55 Prozent. Foto: Markus Kratzer Markus Kratzer
Kreis Altenkirchen. Nicht selten schneidet das AK-Land bei Statistiken im Landesvergleich eher bescheiden ab. Blickt man allerdings auf die Entwicklung beim Wohnungsbau, ergibt sich ein anderes Bild. Denn im abgelaufenen Jahr sind an Sieg und Wied 339 neue Wohnungen entstanden – ein Plus von 120 Wohnungen oder 54,8 Prozent im Vergleich zu 2020. Diese Zahlen hat das Statistische Landesamt aktuell vorgelegt.
Das sieht in Rheinland-Pfalz ganz anders aus. Denn landesweit entstanden im vergangenen Jahr 11.845 neue Wohnungen, was einem Rückgang von 1,4 Prozent entspricht. Bundesweit beträgt das Minus diesen Angaben zufolge sogar 4,6 Prozent. Auch mit Blick auf die beiden Westerwälder Nachbarkreise nimmt das AK-Land eine Sonderstellung ein.