Bürgermeister zum Wegzug des Automobilzulieferers: Nach vorne schauen und Standort entwickeln - Bereits neuer Investor?
Betzdorfs Bürgermeister Brato zum Weggang von Montaplast: Stadt trifft keine Schuld

Bald sind diese Bilder nur noch Erinnerung an Montaplast in Betzdorf: Der Zufahrtsbereich zu Montaplast.

Andreas Neuser

Betzdorf. Es liegt nicht an der Stadt, dass Montaplast das Werk Betzdorf im Sommer 2019 schließt. Dies machte Bürgermeister Bernd Brato am Dienstag deutlich. Die Stadt (hier besonders Brato) war vor allem von FDP und CDU massiv angegangen worden, dass sie für die Schließung und den Verlust von Arbeitsplätzen verantwortlich seien. Entschieden wird das zurückgewiesen.

Stets habe man sich dafür eingesetzt, dass Montaplast in Betzdorf produzieren kann. Ein Bebauungsplan wurde gemeinsam mit Montaplast entwickelt und vom Unternehmen akzeptiert. Aber, und da hatte der Betzdorfer Bürgermeister am Dienstag bei einer Pressekonferenz ganz aktuell eine interessante Nachricht, er habe einen Anruf bekommen von einem Unternehmen, das Interesse an der Nutzung der Hallen zur Produktion habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region