So begründen Verwaltung und Fraktionen Aufschiebung der Schadenersatzforderung an Brato : Betzdorfer Beamten-Affäre: Wieso VG-Rat bei Schadenersatzforderung „Atempause“ einlegt
So begründen Verwaltung und Fraktionen Aufschiebung der Schadenersatzforderung an Brato
Betzdorfer Beamten-Affäre: Wieso VG-Rat bei Schadenersatzforderung „Atempause“ einlegt
Zu Beginn der Sitzung gedachte der Rat dem kürzlich verstorbenen Vertreter der Linkspartei, Manfred Wolter. Sein Platz blieb leer. Stattdessen erinnerte ein Foto an den plötzlich Mandatsträger. Daniel-D. Pirker
Auf seiner jüngsten Sitzung beschloss der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain eine Schadensersatzforderung gegenüber Bürgermeister Bernd Brato bis zu seinem Ausscheiden zurückzustellen? Wie begründen die Verwaltung und die Fraktionen, die sich geschlossen zu diesem Schritt entschieden haben, diesen Beschluss?
Lesezeit 2 Minuten
Während draußen wieder mildere Temperaturen herrschten, war die Stimmung am Donnerstagabend mit wenigen Ausnahmen eisig im großen Betzdorfer Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung. Immerhin wurde die Stimmung zu Beginn für einen Moment aufgelockert, als der Erste Beigeordnete Joachim Brenner (CDU) Ratsmitglied Reiner Hollmann (SPD) zum 75.