Wohnraum ist knapp, das ist auch in Betzdorf so. Neues Bauland zu schaffen, das ist in einer Stadt wie Betzdorf durch die topografischen Gegebenheiten schwierig, da die hügelige Landschaft und die steilen Flächen die Erschließung neuer Baugebiete erschweren. Eine andere Möglichkeit ist, auf Bestandsbau zu setzen. Michael Becher, Wirtschaftsförderer der Stadt, berichtete in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA), dass sich in der Martin-Luther-Straße in der ehemaligen Grundschule eine Möglichkeit aufgetan hat.
Im August 2021 ist die Martin-Luther-Grundschule in die Schützenstraße umgezogen. Seit dem Auszug ist dort eine städtische Kindertagesstätte untergebracht. Diese solle laut Becher dort auch weiter bestehen bleiben. Das Areal und die Gebäude bieten darüber hinaus aber auch großes Potenzial. So nehmen die Grundschule, die Kita, der Quertrakt und die Turnhalle insgesamt 6000 Quadratmeter Fläche ein.
Millionen Euro an Investitionen werden benötigt
Um diese Fläche in Wohnungen umzubauen, werde es Investitionen von mehreren Millionen Euro brauchen, sagt Becher im Gespräch mit unserer Zeitung. „Das wird die Stadt selbst nicht stemmen können“, so der Wirtschaftsförderer nach der HFA-Sitzung. In der vergangenen Sitzung des Ältestenrates wurde das Thema bereits besprochen. Auch eine Besichtigung des Gebäudes habe es bereits gegeben. Bislang ist es noch im Besitz der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Bis Ende des Jahres könnte es noch an die Stadt zurückgehen.
Und das sei laut Becher durchaus zu empfehlen. Ein Wertgutachten über das Gebäude laufe derzeit. Dass es in Zukunft zu Wohnzwecken genutzt werden soll, habe durchaus einige Vorteile. Denn in der Sieg-Heller-Stadt ist der Markt an freien Wohnungen dünn gesät. Zudem befinde sich das ehemalige Schulgebäude zentrumsnah.
Ausschreibung noch in diesem Jahr
Am 20. März wird das Thema auf der Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung stehen. Dann solle es zügig angegangen werden. So solle in diesem Jahr definitiv noch die Ausschreibung beginnen.