Viel Historisches am Wegrand: Bei Grubenfeldern "Herzwinkel" den Unglücksopfern von 1872 gedacht
Besucherbergwerk Grube Bindweide: Heimat- und Bergbaufreunde wanderten zu Neujahr
Unter dem Motto „Wasser und Eisen“ hatte der Förderverein „Grube Bindweide“ in Steinebach jetzt zur Neujahrswanderung eingeladen. Besinnung und Ulk kamen nicht zu kurz. Foto: Joachim Weger
jw

Steinebach. Rund 60 Heimat- und Bergbaufreunde ließen sich am Neujahrstag trotz Wind und Wetter nicht davon abhalten, in geselliger Atmosphäre einem jahrelangen Brauch zu folgen: „Pünktlich am ersten Januar findet wieder unsere Neujahrswanderung statt“, hieß es am Dienstag mit einem frohen „Glückauf“ am Steinebacher Besucherbergwerk Grube Bindweide, dessen Förderverein eine zweistündige Tour durch Wald und Flur vorbereitet hatte.

Lesezeit 1 Minute
Nach dem Gang durch die schöne Westerwälder Natur gab es ein dickes Dankeschön für die Museumsleute Agnes und Gerhard Weller, die die Wanderschar in der Museumsklause zur zünftigen Nachbesprechung willkommen hießen. Doch zuerst einmal ging es unter dem Tagesmotto „Wasser und Eisen“ steil bergan, und zwar vom Stollenmund in Steinebach über den Mühlenweg und Landfrauenpfad hinauf zur Bindweider Höhe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region